Alle Episoden

Wie der Hidden Champion MeVis aus Bremen mit KI und medizinischer Bildverarbeitung Menschenleben rettet

Wie der Hidden Champion MeVis aus Bremen mit KI und medizinischer Bildverarbeitung Menschenleben rettet

44m 10s

Das Unternehmen MeVis aus Bremen ist ein wahrer Hidden Champion. Auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkenung ist MeVis weltweit führend.

Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? Und welche Möglichkeiten eröffent Künstliche Intelligenz diesem Fachgebiet gerade?

All das und mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch, das unser Host Boris Felgendreher mit Jan Hoetzel, dem Global Head of Software Product Management bei MeVis, geführt hat.

Unter anderem geht es um folgende Themen:

- Die Unternehmensgeschichte von MeVis: Gründung 1997, Börsengang 2007, 140 Mitarbeiter. Alle in Bremen.

- Technologischer Wandel:...

Der Werder Bremen Faktor: Das Verhältnis von Fußball, Sport und Wirtschaft in Bremen. Mit Klaus Filbry und Oliver Rau

Der Werder Bremen Faktor: Das Verhältnis von Fußball, Sport und Wirtschaft in Bremen. Mit Klaus Filbry und Oliver Rau

50m 10s

Bremen ohne Werder wäre genauso undenkbar wie Werder ohne Bremen. Aber was macht das Verhältnis zwischen dem Verein, der Stadt, den Bremerinnen und Bremern und der Bremer Wirtschaft eigentlich aus?

Um dieser Frage nachzugehen, hat sicher unser Host Boris Felgendreher im Bremer Weserstadion mit Klaus Filbry, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Werder Bremen und Oliver Rau, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen, getroffen.

Herausgekommen ist dieses interessante Gespräch, bei dem es unter anderem um folgende Themen geht:

- Highlights aus der Mitgliederversammlung: Wie verlief das Geschäftsjahr 2023/24?

- Ein kurzer Rückblick auf die turbulenten letzten Jahre (Pandemie und Abstieg) und den...

Kaffeehauptstadt: Die Tradition und Zukunft der Kaffeebranche in Bremen

Kaffeehauptstadt: Die Tradition und Zukunft der Kaffeebranche in Bremen

47m 52s

In der heutigen Folge geht es um das Lieblingsgetränk der Deutschen. Und zwar den Kaffee. Denn Kaffee hat in Bremen eine sehr, sehr lange Tradition.

Als zentraler Umschlags- und Verarbeitungsort für Kaffee aus aller Welt ist in Bremen über viele Jahrzehnte ein sehr umfangreiches Ökosystem der Kaffeebranche entstanden, das in Deutschland seinesgleichen sucht.

Drei sehr unterschiedliche Vertreter dieses facettenreichen Kaffee-Ökosystems haben wir heute zu Gast bei uns im Podcast.

Uschi Wagener ist General Managerin der DACH-Region bei JDE Peet’s, einem der größten Kaffeekonzerne der Welt. Bekannt durch Marken wie Jacobs Kaffee, Senseo und Tassimo.

Moritz Puschmann, ist Geschäftsführer von Aromatico,...

Vom Fischerhuder Biobauern zum Global Player: Die Erfolgsgeschichte der Brüning Group aus Bremen (Arnd Brüning, CEO)

Vom Fischerhuder Biobauern zum Global Player: Die Erfolgsgeschichte der Brüning Group aus Bremen (Arnd Brüning, CEO)

47m 12s

Der Unternehmer Arnd Brüning ist 1992 als Biobauer in Fischerhude angefangen. Heute ist die Brüning Group zum Global Player für den Handel mit Biomasse geworden.

Aus Bremen heraus versorgt das Unternehmen Heizkraftwerke in aller Welt mit Brennstoffen wie Holzhackschnitzel, Pellets und Altholz.

Das Produkt selber mag vielleicht nicht so sexy sein. Das gibt Arnd auch zu. Aber die Story, wie die Brüning Group zu dem geworden ist, was sie heute ist, und wo sie als nächstes hin will, die ist super spannend

Deshalb hat unser Host Boris Felgendreher Arnd Brüning im Hauptsitz des Unternehmens auf der Bremer Überseeinsel besucht. Und...

Dopingkontrollen, Krebsforschung, Klimawandel: Was wäre die Welt ohne Bremens

Dopingkontrollen, Krebsforschung, Klimawandel: Was wäre die Welt ohne Bremens "High-Tech-Perle" Massenspektrometrie?

39m 25s

Massenspektrometrie ist eine verborgene "High-Tech-Perle", die in Bremen seit Jahrzehnten eine Heimat gefunden hat.

Von Dopingkontrollen im Spitzensport, über Fortschritte in der Pharmaforschung, bis hin zur Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel - Massenspektrometrie spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine entscheidende Rolle.

In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Rainer Bröring, Geschäftsführer von Thermo Fisher in Bremen und Markus Dreißigacker, Mitglied der Geschäftsleitung bei Bruker in Bremen, unter anderem über folgende Themen:

- Kurze Einführung in Massenspektrometrie: Erklärung der Technologie und ihrer Funktionsweise

- Geschichte der Massenspektrometrie in Bremen: Entstehung...

Früher 'ne Cornflakes Fabrik: Entsteht in Bremen gerade das coolste Stadtquartier der Zukunft?

Früher 'ne Cornflakes Fabrik: Entsteht in Bremen gerade das coolste Stadtquartier der Zukunft?

50m 50s

Auf einem ehemaligen Industriegelände an der Bremer Weser entsteht gerade "Die Überseeinsel" als Teil der Überseestadt, einem der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas.

Der Bremer Unternehmer Dr. Klaus Meier verwandelt das Areal einer alten Kellogg's Fabrik in den "Stadtteil der Zukunft".

In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts gewährt Klaus Meier unserem Host Boris Felgendreher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen dieses spannenden Projektes.

Was treibt den Visionär Meier an? Wie kann man ein altes Industriegelände eigentlich wohnenswert machen? Wie genau wird das "Stadtquartier der Zukunft" bald aussehen? Wie wird die Überseeinsel zu einem der coolsten Projekte...

Wie navigiert man Unternehmen durch die neue multipolare Welt? (Thomas Heck, Partner, PwC)

Wie navigiert man Unternehmen durch die neue multipolare Welt? (Thomas Heck, Partner, PwC)

51m 34s

Unser Gast heute ist Thomas Heck, Partner und Leiter der China Business Group bei PwC in Deutschland und Chairman der European China Business Group von PwC.

Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Thomas Heck in dieser Folge die neue, sich ändernde, multipolare Welt, die Rolle der USA, der BRICS Staaten, die Art und Weise wie sich die aktuellen Kriegskonflikte auf das globale Machtgefüge auswirken könnten, wie sich globale Märkte verschieben und vieles mehr.

Der Fokus bei diesen Themen liegt dabei auf dem Blickwinkel von Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen auf diese Entwicklungen zu reagieren.

Da in dem Gespräch...

Wie arbeiten Unternehmen am besten mit den deutschen Auslandshandelskammern zusammen? (Jan Nöther, AHK-Weltsprecher)

Wie arbeiten Unternehmen am besten mit den deutschen Auslandshandelskammern zusammen? (Jan Nöther, AHK-Weltsprecher)

52m 0s

Das Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern ist mit über 150 Standorten in mehr als 90 Ländern weltweit vertreten und unterstützt deutsche Unternehmen, die erfolgreich im Ausland Handel treiben wollen.

Doch wie nutzt man als deutsches Unternehmen dieses Netzwerk am effektivsten?

Darüber hat unser Host Boris Felgendreher in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts mit Jan Nöther, dem AHK-Weltsprecher und Chef der deutschen Auslandshandelskammer in Kairo gesprochen.

Unter anderem geht es in diesem Gespräch um folgende Themen:

- Jan Nöthers umfangreiche Erfahrung im globalen Netzwerk der AHKs

- Worin die Aufgaben und Services der AHKs bestehen

- Wie das...

Die Wirtschaft als Krisenhelfer: Unternehmerisches Engagement im globalen Katastrophen- und Krisengeschehen

Die Wirtschaft als Krisenhelfer: Unternehmerisches Engagement im globalen Katastrophen- und Krisengeschehen

52m 34s

In der heutigen Folge des Go Global! Podcasts geht es um unternehmerisches Engagement und die Rolle der Wirtschaft als Krisenhelfer.

Globale Krisen und Katastrophen häufen sich und viele Unternehmen wollen nicht tatenlos zusehen, sondern den Betroffenen aktiv helfen.

Doch wie sollte man dabei eigentlich vorgehen, welche Fallstricke lauern, welche Fehler sollte man vermeiden, welche Arten von Hilfen sind eigentlich sinnvoll, wie bündelt man die Aktivitäten über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinweg?

All diese Fragen und viele mehr, beantworten wir in der heutigen Folge.

Unsere Gäste sind Aline Armerding (Hansa-Flex), Oliver Buhlmann (BUHLMANN Group) und Ferdinand Möhring (BLG Logistics).

Alle...

The Future of Sustainable Aviation and Aerospace

The Future of Sustainable Aviation and Aerospace

49m 36s

The future of sustainable aviation and aerospace holds great promise as the industry strives to reduce its environmental impact while also meeting the increasing demands for air travel and space exploration.

With a growing global focus on sustainability and the urgent need to combat climate change, the aviation and aerospace sectors are actively pursuing innovative solutions. From developing more fuel-efficient aircraft to exploring alternative fuels and adopting greener manufacturing processes, the industry is working towards achieving greater environmental sustainability without compromising safety and efficiency.

But the future of sustainable aviation and aerospace hinges on collaboration between industry stakeholders, technological advancements,...